OSN Aktuell

Peter Behrens von Trio gestorben

Posted by admin (admin) on 30.07.2016 at 06:32
OSN Aktuell >>

 

Peter Behrens von Trio gestorben


Verstorben: Peter Behrens (Mitte), hier bei einem Konzert mit seinen Trio-Bandkollegen Kralle Krawinkel (links) und Stephan Remmler (Bild: Wikimedia/Havelbaude)


Wilhelmshaven - Peter Behrens, der in den 80er Jahren als Schlagzeuger von Trio bekannt wurde, ist am 11. Mai 2016 in einem Krankenhaus in Wilhelmshaven im Alter von 68 Jahren an multiplem Organversagen gestorben. Unter anderem bestätigte sein letzter musikalischer Partner Ecki Schrader auf der Facebook-Seite des Duos Peter Behrens feat. Ecki S. den Tod des Musikers. Laut "welt.de" wurde Behrens Anfang Mai in seiner Wohnung bewusslos aufgefunden und dann im Krankenhaus in ein künstliches Koma versetzt.

 
Der Trommler mit dem stoischen Gesichtsausdruck feierte bei Trio an der Seite von Sänger Stephan Remmler und Gitarrist Kralle Krawinkel, der 2014 starb, in den Achtzigen nicht nur in Deutschland große Erfolge mit minimalistischen Gassenhauern wie "Da da da". Die 1982 veröffentlichte Single verkaufte sich weltweit rund 13 Millionen Mal, war unter anderem eine Nummer zwei in den deutschen wie in den britischen Charts und wurde zum Hit in Brasilien und Kanada. Zu den größten Hits von Trio zählten auch "Anna - lass mich rein lass mich raus" (Platz drei in den deutschen Singles-Charts 1982), "Bum Bum" (Rang sieben 1983) oder Turaluraluralu - ich mach BuBu was machst du" (Platz sechs 1983). Das von Klaus Voormann produzierte Debütalbum "Trio" kam 1982 auf Rang drei der deutschen Longplay-Charts und gilt längst als Klassiker der deutschen Rock- und Popgeschichte.

 
Nach der Auflösung von Trio im Jahr 1986 versuchte sich Peter Behrens als Solokünstler, blieb damit aber erfolglos. Der Musiker kämpfte lange mit Drogen-, Alkohol- und finanziellen Problemen und musste von Sozialhilfe leben. 2013 veröffentlichte der Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf seine Autobiographie "Der Clown mit der Trommel. Meine Jahre mit Trio - aber nicht nur", die er auf Lesungen vorstellte. Mit Ecki Schrader gab er zudem bis zuletzt sporadisch Konzerte in norddeutschen Clubs.

 


Quelle: MusikWoche - 12.05.2016

 

Back