OSN Aktuell

Peter Maffay stellte Tour und Live-Album vor

Posted by admin (admin) on 21.10.2014 at 06:35
OSN Aktuell >>

 

Peter Maffay stellte Tour und Live-Album vor


Freuen sich auf die Konzerte im Januar und Februar: Peter Maffay und Andrea Blahetek-Hauzenberger (Global Concerts) (Bild: MusikWoche)


München - Anhand eines Bühnenmodells im Maßstab 1:10 stellte Peter Maffay am 8. Oktober 2014 im Kesselhaus in München seine kommende Tour vor, die DEAG mit 19 Shows im Januar und Februar 2015 veranstaltet.


Nach einer Begrüßung der Medienvertreter durch DEAG-Sprecher Michael van Almsick übernahm Andrea Blahetek, Geschäftsführerin des örtlichen Veranstalters Global Concerts, das Mikrophon. Sie freue sich auf jede Show von Maffay, aber die kommenden Konzerte seien etwas ganz Besonderes. "Seine Shows der Tournee 2015 sind ein einmaliges Erlebnis, auf das wir uns extrem freuen. Denn so etwas hatten wir bislang noch nicht."


Damit spielte sie auf die aufwendige 360-Grad-Bühne an, die mit einer zusätzlichen, rotierenden Bühne vor der Hauptbühne 30 Meter weit in den Innenraum hineinreicht. Auch hinter der Hauptbühne haben die Zuschauer einen freien Blick auf das Geschehen. "Wir wollten etwas auf die Beine stellen, was sich von all dem abhebt, was wir zuvor gemacht haben", erklärte Peter Maffay. Der Künstler ließ es sich nicht nehmen, in das maßstabsgetreue Bühnenmodell zu klettern und mit viel Charme und Humor anhand der Musikerpuppen vorzuspielen, wie die Konzerte ablaufen sollen.


Von der Bühnenkonstruktion, die Maffay und sein Team in wochenlanger Arbeit in einem Studio in Heidelberg entwickelt haben, ist der Künstler sichtbar begeistert. "Man wird lange suchen müssen, um etwas Vergleichbares im Rock'n' Roll-Kontext zu finden", so Maffay.


Jede Show beginnt mit einem etwa 45-minütigen Unplugged-Teil, in dem Maffay und seine Musiker die Songs spielen, die sie einst dazu gebracht haben, Musiker zu werden. Danach steht das gesamte Album "Wenn das so ist" auf dem Programm. Auch das sei etwas, was Maffay bei früheren Tourneen noch nie gemacht habe. "Aber 'Wenn das so ist' ist meiner Meinung nach das beste Album, das wir bislang produziert haben. Deswegen haben wir es in den Mittelpunkt der Show gestellt."


Auch für den letzten Teil der Konzerte haben sich Maffay und sein Kreativteam etwas einfallen lassen. Während der laufenden Show haben die Zuschauer in der Halle die Möglichkeit, aus 15 bis 20 Songs ihre drei oder vier Lieblingsstücke zu wählen. Diese spielen Maffay und seine neunköpfige Band dann zum Abschluss des rund zweieinhalbstündigen Abends.


Die Produktionskosten liegen bei 130.000 bis 140.000 Euro pro Abend, für die Maffays eigene Firma Red Rooster und DEAG im Vorfeld aufkommen müsse. "Das ist eine harte wirtschaftliche Kalkulation und wir haben uns genau überlegt, ob das ökonomisch zu verantworten ist." Ein Erfolg der Unternehmung zeichnet sich aber bereits ab: Bislang hat die DEAG 145.000 der 185.000 Tickets verkauft, im Sommer sollen zudem spezielle Open-Air-Shows folgen.


Das aktuelle, von der AOR Labelgroup/Sony Music vermarktete Album, "Wenn das so ist", steht derweil bei 300.000 verkauften Einheiten. Am 10. Oktober erscheint zudem "Wenn das so ist - Live" auf CD, DVD und Blu-ray. Darauf findet sich der Mitschnitt des Konzerts, bei dem Maffay im Januar 2014 im Münchner Zenith erstmals die Songs des neuen Albums live gespielt hat.


Die Münchner Präsentation war nur einer von mehreren Presseterminen. Am Vortag war Maffay in Frankfurt, wo er zweimal in der Festhalle auftreten wird. Nach München reist er zu weiteren Tourneestädten.

 

Quelle: MusikWoche - 08.10.2014

 

Back