OSN CD News

Richard Clayderman - "Best Of - My Favourites" - VÖ: 18.02.2011

Posted by admin (admin) on 20.02.2011 at 23:51
OSN CD News >>

 

Richard Clayderman - "Best Of - My Favourites" - VÖ: 18.02.2011


Das sanfte Lächeln, die langen blonden Haare und der unverwechselbare Anschlag – für all das steht Richard Clayderman. Er ist ein Weltstar am Klavier und der zweifellos beliebteste Pianist Europas. Sein Spiel begeistert Fans und Kritiker. Frauenherzen fliegen ihm seit seinem Schritt ins Rampenlicht nur so zu. Wir erinnern uns: 1977 präsentierte sich der junge Richard Clayderman mit der wunderbaren "Ballade pour Adeline" zum ersten Mal der Öffentlichkeit. Der Rest ist Geschichte. Mit der Paul-de-Senneville-Komposition eroberte der Jungstar die Charts in aller Herren Länder (Mehrfach-Gold!) und sicherte sich einen Platz in der obersten Liga der Instrumentalisten dieser Welt.


Ein bisschen ruhiger ist es in den letzten Jahren um ihn geworden, aber richtig still wurde es nie. Jetzt präsentiert Richard Clayderman – pünktlich zu seiner Teilnehme an der Tournee "Das Frühlingsfest der Volksmusik" mit Florian Silbereisen und beliebten Kollegen wie Michael Hirte, Karel Gott, Christoff, Angela Wiedl und den Schäfern – eine Kopplung seiner schönsten Arbeiten und beliebtesten Aufnahmen. Die Doppel-CD, die am 18. Februar 2011 erscheint, trägt einen knappen, bezeichnenden Titel: "Best Of - My Favourites".


Die – Achtung! – 45 Werke auf dieser Compilation repräsentieren einen wunderbaren Querschnitt des Schaffens Claydermans. Es sind dies ausschließlich Welthits, die teils aus Europa, teils aus den USA stammen und durchweg Musikgeschichte geschrieben haben. Den Anfang macht natürlich die einmalige "Ballade pour Adeline", aber danach geht es nicht weniger reizvoll weiter. Kompositionen von Elton John ("Candle In The Wind", "Can You Feel The Love Tonight", "Sacrifice", "Something About The Way You Look Tonight"), Simon & Garfunkel ("Bridge Over Troubled Water", "The Sound Of Silence"), The Bee Gees ("How Deep Is Your Love", "Woman In Love"), The Beatles ("Let It Be", "Yesterday") oder ABBA ("The Winner Takes It All") behalten in den Interpretationen von Richard Clayderman ihren Charme und werden doch in eine ganz eigene Atmosphäre getaucht. Werke der klassischen Musik ("Ave Maria", "Für Elise") oder des Musicals ("Memory", "Don't Cry For Me Argentina") wechseln sich ab mit Klassikern des Jazz ("Summertime", "As Time Goes By", "The Way You Look Tonight") und des Chansons ("La Vie En Rose", "Je T'Aime"), Evergreens der Big-Band-Ära ("Strangers In The Night") und berühmten Filmmelodien ("My Heart Will Go On", "Moon River", "I Will Always Love You", "Lara's Theme"). Auch sind diejenige Melodien darunter, die uns in besonderem Maße berührt haben und mit denen wir Erinnerungen an den Zeitgeist verbinden, mit dem sie verknüpft sind: "Time To Say Goodbye" sei stellvertretend für sie genannt. Oder "Stardust", "Wind Beneath My Wings" und das berühmte "My Way". Eine so erlesene Auswahl wie diese gab es noch nie!


Instrumentalmusik ist Musik, die alles möglich macht – von der Hintergrunduntermalung bis zum aufmerksamen Zuhören und Einfühlen, entweder laut auf dem Kopfhörer oder ganz still zur Meditation. Sie erleichtert das Abschalten nach langen Arbeitstagen und bietet Oasen des Wohlfühlens. Kein Wunder, dass sich Instrumentalmusik in den letzten Jahren wieder zum Publikumsmagneten entwickelt hat. Richard Clayderman war in dieser Hinsicht wohl schon immer ein Trendsetter, auch wenn das Wort eigentlich nicht passt. Seine Musik ist zeitlos. Wer die Tournee zum Frühlingsfest der Volksmusik besucht, wird erleben, dass sein Spiel heute noch so unverwechselbar ist wie vor 34 Jahren, als "Ballade pour Adeline" entstand.


Das Beste aus dieser Zeitspanne gibt es jetzt im Handel: Das Doppelalbum "Best Of - My Favourites" von und mit Richard Clayderman.


Richard Claydermans Doppelalbum "Best Of - My Favourites" ist ab 18. Februar 2011 im Handel erhältlich.

 

Das Frühlingsfest der Volksmusik – Die Tournee

Das sind die Live-Termine:
17.02.2011 - 95448 Bayreuth - Oberfrankenhalle - 19:30   
18.02.2011 - 93055 Regensburg - Donau-Arena - 19:30   
19.02.2011 - 85053 Ingolstadt - Saturn-Arena - 19:30   
20.02.2011 - 09111 Chemnitz - Stadthalle - 18:00   
21.02.2011 - 09111 Chemnitz - Stadthalle -19:30   
22.02.2011 - 98527 Suhl - Congress Centrum Suhl - 19:30   
23.02.2011 - 03046 Cottbus - Stadthalle - 19:30   
24.02.2011 - 38102 Braunschweig - Stadthalle - 19:30   
25.02.2011 - 46047 Oberhausen - König-Pilsener-ARENA - 19:30
26.02.2011 - 33790 Halle / Westfalen - Gerry-Weber Stadion - 18:00   
27.02.2011 - 14055 Berlin - ICC - 18:00   
28.02.2011 - 01067 Dresden - Kulturpalast - 19:30   
01.03.2011 - 01067 Dresden - Kulturpalast - 19:30   
02.03.2011 - 56075 Koblenz - Sporthalle Oberwerth - 19:30   
03.03.2011 - BE-2170 Antwerpen - Lotto Arena - 19:30   
04.03.2011 - 26603 Aurich - Sparkassen-Arena - 19:30   
05.03.2011 - 28207 Bremen - Arena - 19:30   
06.03.2011 - DK-8700 Horsens - Forum Horsens - 18:00   
07.03.2011 - 20355 Hamburg - CCH 1 - 19:30   
08.03.2011 - 18059 Rostock - Stadthalle Rostock - 19:30   
09.03.2011 - 24103 Kiel - Sparkassen-Arena-Kiel - 19:30   
10.03.2011 - 48155 Münster - Messe & Congress-Centrum - 19:30   
11.03.2011 - 50679 Köln - LANXESS arena - 19:30   
12.03.2011 - 04105 Leipzig - Arena - 19:30   
13.03.2011 - 36304 Alsfeld - Hessenhalle - 19:30   
14.03.2011 - 32427 Minden - Kampa-Halle - 19:30   
15.03.2011 - 39114 Magdeburg - Bördelandhalle - 19:30   
25.03.2011 - 08056 Zwickau - Stadthalle  19:30   
26.03.2011 - 99094 Erfurt - Messe - 18:00   
27.03.2011 - 30169 Hannover - AWD-Hall - 19:30   
14.04.2011 - 68163 Mannheim - SAP ARENA - 19:30   
15.04.2011 - 87435 Kempten - bigBOX  Allgäu - 19:30   
16.04.2011 - 94032 Passau - Dreiländerhalle - 19:30   
17.04.2011 - 80809 München - Olympiahalle - 19:30   
18.04.2011 - A-2700 Wiener Neustadt - Arena Nova - 19:30   
19.04.2011 - 90471 Nürnberg - Frankenhalle  19:30   
20.04.2011 - 96050 Bamberg - JAKO-Arena - 19:30   
01.05.2011 - CH-4028 Basel - St. Jakobshalle - 18:00   
02.05.2011 - 66113 Saarbrücken - Saarlandhalle - 19:30   
03.05.2011 - 60327 Frankfurt - Festhalle - 19:30   
04.05.2011 - 35576 Wetzlar - Rittal Arena - 19:30   
05.05.2011 - 70372 Stuttgart - Porsche Arena - 19:30   
06.05.2011 - 97072 Würzburg - S.Oliver Arena - 19:30   
07.05.2011 - 54292 Trier - Arena Trier - 19:30   
08.05.2011 - 47929 Grefrath - Eissportzentrum - 18:00   

 

Quelle: Sabine Rothmair - Junior Manager Online Promotion
Ariola / Sony Music Entertainment Germany GmbH - 11.02.2011

 

 

Back