OSN Aktuell
Roger Cicero unterschreibt bei RCA Deutschland |
Posted by admin (admin) on 10.07.2015 at 09:57 |
Roger Cicero unterschreibt bei RCA Deutschland
Neue Partner: Roger Cicero (Mitte) und sein Team (Bild: Sony Music)
München - Ende November 2015 soll das erste Album von Roger Cicero auf dem zur Sony-Music-Division AOR gehörenden Label RCA Deutschland erscheinen. Das Album "Cicero Sings Sinatra - Live In Hamburg" soll an den 100. Geburtstag von Frank Sinatra erinnern. Es entstand mit der 13-köpfigen Big Band von Cicero unter der Leitung von Uwe Granitza.
"Roger Cicero ist ein großartiger, etablierter Künstler mit einzigartigem Profil - ein Vollblutmusiker und Entertainer", sagt Willy Ehmann, Senior Vice President Domestic GSA Sony Music. Es sei eine große Freude für ihn und das gesamte RCA-Team, mit Roger Cicero eine neue, aufregende musikalische Zusammenarbeit zu beginnen. "Das Frank-Sinatra-Projekt ist für uns ein vielversprechender Start in eine gemeinsame, erfolgreiche Zukunft."
Und Manfred Rolef, Vice President AOR-Labelgroup GSA Sony Music, ist stolz darauf, Roger Cicero bei der AOR-Labelgroup und auf dem Label RCA Deutschland als Künstler begrüßen zu dürfen. "Mit einem spannenden Konzept für 2015 und vielen Ideen für die Zukunft sind wir sicher, dass wir zusammen mit Roger, seinem Management und unserem Kooperationspartner Starwatch die Erfolgshistorie von Roger weiterschreiben werden."
Für das Management von Roger Cicero um Karin Heinrich und Freddie De Wall steht fest, dass Sony Music von Anfang an die Visionen des Managements geteilt habe. "Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir mit dem Team um Willy Ehmann und Manfred Rolef Partner gefunden haben, die uns mit Leidenschaft und Professionalität die kommenden Jahre begleiten werden."
Roger Cicero findet es spannend, mit einem "neuen, begeisterungsfähigen Team" in die nächste Dekade zu starten. Er freue sich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem gesamten Team von Sony Music.
Das aktuelle Album von Roger Cicero, "Was immer auch kommt", erschien 2014 noch bei seinem langjährigen Labelpartner Warner Music. Es erreichte Platz vier in den MusikWoche Top 100 Longplay.
Quelle: MusikWoche - 09.07.2015
Back