OSN Aktuell

Roland Kaiser erhält Echo für Soziales Engagement

Posted by admin (admin) on 12.06.2016 at 08:21
OSN Aktuell >>

 

Roland Kaiser erhält Echo für Soziales Engagement


Engagiert sich seit vielen Jahren für soziale und karitative Anliegen: Roland Kaiser (Bild: Sandra Ludewig)


Berlin - Einen Tag vor der Echo-Verleihung in Berlin hat die Deutsche Phono-Akademie mit Roland Kaiser einen weiteren Preisträger bekanntgegeben. Der Sänger nimmt am 7. April 2016 eine Auszeichnung für sein soziales und karitatives Engagement entgegen.


Roland Kaisers gesellschaftliches Engagement ist stark von seiner Biografie geprägt ist. Der Sänger wuchs als Vollwaise auf und musste sich 2010 einer Lungentransplantation unterziehen. Er unterstützt karitative Einrichtungen für Kinder und engagiert sich beim Thema Organspende aktiv.


"In der deutschen Musikbranche gehört Roland Kaiser ohne Zweifel zu den ganz Großen - und zu den Stars, die sich sehr persönlich für Menschen einsetzen, denen es nicht so gut geht", sagt Florian Drücke, Geschäftsführer des Bundesverbands Musikindustrie (BVMI). "Dabei nutzt Roland Kaiser seine Prominenz gezielt, um die Öffentlichkeit für Themen wie soziale Gerechtigkeit, Organspende und seltene Krankheiten zu sensibilisieren."


Aufgrund seiner persönlichen Erfahrungen sei sein enorm vielseitiges Engagement zum Beispiel als Botschafter oder in Form von unentgeltlichen Auftritten bei Benefizkonzerten von hoher Glaubwürdigkeit geprägt, so Drücke weiter. "Größten Respekt verdient nicht zuletzt sein mutiges Eintreten für eine weltoffene, empathische Gesellschaft als Reaktion auf die Pegida-Bewegung."


Roland Kaiser engagiert sich seit 2006 für die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und -Familienwerke und ist überdies Botschafter des Kinderhospizes Mitteldeutschland Nordhausen. Außerdem sitzt er im Vorstand der Solidarfonds Stiftung NRW, die vor allem berufsbildende Projekte unterstützt. Seit dem vergangenen Jahr ist der Musiker darüber hinaus Botschafter des Vereins Kinderlachen. Im Bereich Medizin und Forschung engagiert sich Roland Kaiser für die Rudolf Pichlmayr Stiftung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kinder und Jugendliche vor und nach einer Organtransplantation zu unterstützen.


Für die Tom Wahlig Stiftung weist er auf die seltene Krankheit HSP (Hereditäre Spastische Spinalparalyse) hin. Er ist zudem für die Stiftung AtemWeg im Einsatz, die sich der Erforschung von Lungenkrankheiten verschrieben hat. Zudem wirkt er als Botschafter für die Deutsche Stiftung Organtransplantation. Des Weiteren ist er Schirmherr des Vereins Hör mal für hör- und sprachgestörte Kinder, er engagiert sich beim Verein Singende Krankenhäuser als musikalischer Botschafter und nahm für die Deutsche Krebshilfe die Benefiz-Single "Dankeschön" auf.


Neben der Verleihung eines Echo an Roland Kaiser stehen inzwischen auch Laudatoren fest. Dazu gehören Peter Maffay, Klaus Meine, Michi Beck, Smudo, Conchita Wurst und Amy Macdonald. Hinzu kommen Robin Schulz, The BossHoss, Max Raabe, Rea Garvey, Stefanie Heinzmann, Gregor Meyle, Oonagh, Mark Forster, Christina Stürmer, Tim Bendzko, H.P. Baxxter, Sido, Lena und die Prinzen.


Das Erste strahlt die von Kimmig Entertainment produzierte Echo-Verleihung mit Gastgeberin Barbara Schöneberger am 7. April 2016 ab 20:15 Uhr live aus.

 


Quelle: MusikWoche - 06.04.2016

 

Back