OSN Aktuell
Rolf Zuckowskis Stiftung feiert Jubiläum |
Posted by admin (admin) on 28.09.2014 at 09:51 |
Rolf Zuckowskis Stiftung feiert Jubiläum
Hilft seit zehn Jahren mit seiner Stiftung: Rolf Zuckowski (Bild: M. Gamper)
Hamburg - Vor zehn Jahren gründete Rolf Zuckowski gemeinsam mit seiner Frau Monika und mit der tatkräftigen Unterstützung seiner Verlegerin Dagmar Sikorski-Grossmann seine Fördereinrichtung "Kinder brauchen Musik - Stiftung für eine aktive musikalische Kindhet". Gemeinsam mit aktiven Stiftungspartnern und -freunden feiert der Musiker am 20. September das Jubiläum seiner Stiftung auf der Trimburg bei Elfershausen in Unterfranke - einst einer der ersten Spielorte für das Hauptprojekt der Stiftung, "Eine Klassenreise zur Musik".
Ziel der Stiftung ist es, Kindern früh die Möglichkeit zu geben, "die besonderen Kräfte des Singens und Musizierens für sich zu entdecken. In der Satzung heißt es: "Die Musikförderung bei Kindern dient nicht nur ihren musischen Talenten, sie stärkt ihre Persönlichkeit, ihre Kreativität und Ausdruckskraft, ihre Lernfreude und ihre sozialen Fähigkeiten, und dient sie in hohem Maße dem Wohl und der Zukunft unserer Gesellschaft. Da die staatliche Bildung und Erziehung einen solchen Musikunterricht nicht ausreichend leisten kann, haben wir diese Stiftung errichtet."
Seit dem Gründungsjahr der Stiftung habe sich in Deutschland einiges getan. Eine Reihe von kulturellen Initiativen trage dazu bei, die Bedeutung einer aktiven musikalischen Kindheit "in die Köpfe und Herzen der Eltern, vor allem aber auch die der Entscheidungsträger und Etatverantwortlichen in der pädagogischen Landschaft hinein zu tragen". Die Stiftung "Kinder brauchen Musik" fühle sich diesen Initiativen verbunden, seien sie zur Förderung des Musizierens oder des Singens entstanden.
"Kinder brauchen Musik" arbeitet operativ an eigenen Stiftungsprojekten: "Das Hauptaugenmerk des wachsenden Teams liegt seit Ende 2006 in der Durchführung und Weiterentwicklung der 'Klassenreise zur Musik'."Für dieses Projekt werden Kinder dritter Grundschulklassen zu einer Klassenreise eingeladen, auf der sie - in Zusammenarbeit mit Künstlerpersönlichkeiten - eine Woche intensiv singen, musizieren und tanzen können. Die nachhaltige Wirkung der eindrücklichen Erlebnisse aus diesen Reisen werde laut der Stiftung regelmäßig von teilnehmenden Lehrerinnen und Lehrern bestätigt.
Die Ausweitung des Konzeptes der "Klassenreise zur Musik" auf eine deutsch-polnische Ebene gelang der Stiftung im Jahre 2012. Seit 2006 fanden insgesamt 30 Klassenreisen statt, an denen mehr als 2000 Kinder teilnehmen konnten.
Quelle: MusikWoche - 18.09.2014
Back