OSN Aktuell
Sänger Daniele Negroni ist neuer Botschafter des Bundesverbands Kinderhospiz |
Posted by admin (admin) on 18.01.2015 at 11:25 |
Sänger Daniele Negroni ist neuer Botschafter des Bundesverbands Kinderhospiz
Groß-Gerau, 10.1.2015
Der Sänger Daniele Negroni ist am Samstag zum Botschafter des Bundesverbands Kinderhospiz (BVKH) ernannt worden. Beim Charity Event in Groß-Gerau, einem Benefiz-Konzert zugunsten der Kinderhospizarbeit, überreichte BVKHGeschäftsführerin Sabine Kraft dem Finalisten der Talentshow « Deutschland sucht den Superstar » seine Ernennungsurkunde.
„Ich freue mich total, dass ich dazu auserwählt wurde!“, sagte der 19-jährige Negroni, der bereits zum dritten Mal in Groß-Gerau auftrat. „Es ist mir jedes Mal eine große Ehre, etwas für den guten Zweck zu tun.“
„Botschafter wie Daniele Negroni erreichen gerade junge Menschen und sensibilisieren sie für die Situation betroffener Familien “, so Kraft. „Das ist eine sehr wertvolle Hilfe für unsere Arbeit. Denn häufig werden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind sozial ausgegrenzt. Sie zurück in die Mitte der Gesellschaft zu holen, funktioniert nur, wenn möglichst viele Menschen – und gerade auch Jugendliche – möglichst viel über ihre Lebensumstände wissen und Verständnis für ihre Situation haben. »
Die Botschafter des Bundesverbands, meist Persönlichkeiten aus Kultur, Politik und Wirtschaft, engagieren sich in vielfältigen Projekten für die Kinderhospizarbeit. Manche organisieren etwa Benefizveranstaltungen oder sammeln anderweitig Spenden. Andere nutzen ihr berufliches oder privates Netzwerk, um auf die Belange der Kinderhospizarbeit und die Probleme von Familien mit unheilbar kranken Kindern aufmerksam zu machen. „Genau diese Rolle können Stars wie Daniele Negroni übernehmen. Sie nehmen die Anliegen und Themen der Kinderhospizarbeit mit auf ihren Weg – und sind in diesem Sinne wichtige Multiplikatoren“, so Sabine Kraft.
Der Bundesverband Kinderhospiz ist die Dachorganisation zahlreicher stationärer und ambulanter Kinderhospizeinrichtungen in Deutschland. Eines seiner Hauptanliegen ist es, die Öffentlichkeit für die Situation von Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern zu sensibilisieren und die Betroffenen so aus dem sozialen Abseits zu holen, in das sie nach der Diagnose häufig gedrängt werden. Auf politischer Ebene macht sich der Verband für verbesserte Rahmenbedingung der Kinderhospizarbeit – etwa eine bessere Finanzierung der umfangreichen Betreuung und Begleitung betroffener Familien – stark. Neuesten Zahlen zufolge sind derzeit rund 40 000 Kinder und Jugendliche in Deutschland so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter voraussichtlich nicht erreichen werden.
Weitere Informationen bei Sabine Kraft, Tel. 0171/7273350 oder unter www.bundesverband-kinderhospiz.de
Spendenkonto des Bundesverbands Kinderhospiz:
Sparkasse Olpe
BIC WELADED1OPE
IBAN: DE03 4625 0049 0000 0290 33
Foto-Credit: D. Zengel
Quelle: Sebastian Hiedels - 11.01.2015
Back