OSN Aktuell

Sony Music ehrte Udo Jürgens in Wien

Posted by admin (admin) on 23.05.2015 at 03:14
OSN Aktuell >>

 

Sony Music ehrte Udo Jürgens in Wien


Bei der Verleihung auf dem Rathausplatz in Wien: John Jürgens (vorn), das Management, die Produzenten und das Team von Sony Music um Philip Ginthör (hinten, Mitte) (Bild: Dominik Beckmann/Sony Music)


Wien - Am 20. Mai 2015 feierte Sony Music im Rahmen des Eurovision Song Contests einen Special-Tag für Udo Jürgens. Dazu gehört ein vom ORF organisiertes Public Viewing der ZDF-Gala zum 80. Geburtstag des Künstlers vom September 2014 auf dem Wiener Rathausplatz. Trotz Regens kamen mehrere tausend Fans, um sich die Tribute-Show auf einem großem Bildschirm noch einmal anzusehen.


Udo Jürgens hatte 1966 als erster Österreicher mit "Merci Chérie" den Eurovision Song Contest gewonnen. Die Auszeichnung ging zudem fast auf den Tag genau fünf Monate nach dem Tod des Künstlers über die Bühne. Der Sänger, Pianist und Komponist war am 21. Dezember 2014 in der Schweiz an Herzversagen gestorben.


Sony Music nutzte den Tag, um mehrmals Gold und Platin an Udo Jürgens Sohn, John Jürgen, den langjährigen Bandleader Pepe Lienhard, das Team um Manager Freddy Burger sowie die Produzenten des Künstlers zu verleihen. So erreichte das letzte Studioalbum, "Mitten im Leben", Gold in Deutschland und Platin in Österreich.


Das "Tribute-Album" zur TV-Geburtstagsgala wurde mit Doppel-Platin in Österreich, Platin in Deutschland und Gold in der Schweiz ausgezeichnet. Auch das aktuelle Live-Album, das den letzten Auftritt von Udo Jürgens eingefangen hat, übersprang in Österreich bereits die Platin-Marke. In der Schweiz knackte seine "Best Of"-Zusammenstellung derweil Gold.


Diese Erfolge seien "ein eindrücklicher Beweis für die ungebrochene Beliebtheit des wohl bedeutendsten und beständigsten deutschsprachigen Unterhaltungsmusikers und Liederschreibers der letzten 50 Jahre", teilt Sony Music mit.


Die TV-Ausstrahlung des letzten Konzerts im ORF sorgte dafür, dass CD und DVD in den österreichischen Longplay-Charts in dieser Woche von acht auf Rang drei gestiegen sind.

 

Quelle: MusikWoche - 21.05.2015

 

Back