OSN Aktuell
Sony Music und RTL würdigen Udo Jürgens |
Posted by admin (admin) on 25.02.2017 at 11:19 |
Sony Music und RTL würdigen Udo Jürgens
Steht im Mittelpunkt einer dreistündigen RTL-Gala: Udo Jürgens (Bild: Dominik Beckmann)
Trafen sich backstage im Deutschen Theater: Christian Stronczek (links, Sony Music) und Bandleader Pepe Lienhard (Bild: Sony Music)
München - Am 2. Dezember 2016 zeigt RTL "Merci, Udo! Deutschland sagt Danke". Die von Barbara Schöneberger moderierte Show geht zurück auf eine Idee von Sony Music. Die Produktionsfirma I&U hat die dreistündige Gala bereits am 2. November im Auftrag von RTL aufgezeichnet.
In der Sendung treten unter anderem die Kinder von Udo Jürgens - John und Jenny - sowie sein Manager Freddy Burger, Howard Carpendale, Vicky Leandros, Maite Kelly, Max Giesinger, Conchita Wurst und Xavier Naidoo auf.
Basis der Show ist ein repräsentatives Ranking der 30 größten Hits von Udo Jürgens, die sich passend zur Show auf der von Sony Music vermarkteten Veröffentlichung "Merci, Udo!" finden. Die als 2-CD Standard Edition, 3-CD Premium Edition, 3-LP Edition sowie als 3-DVD-Box erhältliche Würdigung bietet zudem Raritäten und bislang auf CD nicht veröffentilchte Titel.
"Wir sind sehr stolz und voller Dankbarkeit, das musikalische Vermächtnis des Ausnahmekünstlers Udo Jürgens vertreten zu können", teilt Christian Stronczek, Senior Manager Catalog & Special Concepts bei Sony Music Commercial Division, mit.
Mit "Merci, Udo" sei die mit Abstand umfangreichste Udo-Jürgens-Sammlung aller Zeiten erschienen. "Und auch in den nächsten Jahren wird noch einiges passieren. Das Bedarf allerdings einer genauen Prüfung des Materials, um dies später kreativ umzusetzen", so Stronczek weiter.
Stronczek und André Mühlhausen, Senior Vice President Commercial Division GSA, überreichten zudem jüngst die neuen Veröffentlichungen an Pepe Lienhard, den langjährigen Bandleader von Udo Jürgens. Die von BB Promotion veranstaltete Tour von Pepe Lienhard war mit einem Auftritt im Deutschen Theater in München zuende gegangen.
Teil des Konzerts war eine bewegende Würdigung des im Dezember 2014 verstorbenen Musikers. So spielten Pepe Lienhard, seine Big Band und einige Gastkünstler mehrere Titel von Udo Jürgens - darunter "Was ich dir sagen will", "Ich war noch niemals in New York", "If I Never Sing Another Song" und Hits wie "Aber bitte mit Sahne" und "Ein ehrenwertes Haus" - in neuen Versionen.
Quelle: MusikWoche - 01.12.2016
Back