OSN Interviews
Susan Schubert im Interview - Mai 2004 |
Posted by admin (admin) on 28.10.2007 at 04:17 |
Susan Schubert im Interview - Mai 2004
Wo Susan Schubert auch hinkommt, sie fällt auf. Was mit 165 cm Körpergröße gar nicht so einfach ist. Die zierliche, rassige Schönheit jedoch gewinnt mit dunklen, geheimnisvollen Augen, temperamentvoller Ausstrahlung und schier unverwüstlichem Optimismus schnell die Aufmerksamkeit und Sympathie ihrer Umgebung. Noch schneller geht's eigentlich nur, wenn Susan singt.
Susan Schubert, die sympathische Künstlerin aus Voerde am Niederrhein wird am 23.Mai 2004 am Vorentscheid des Grand Prix der Volksmusik im ZDF teilnehmen. Mit dem Titel "Mehr als Alles auf der Welt" könnt Ihr Susan bei der Ausstrahlung des Grand Prix live in Rust oder vor dem Fernseher erleben.
Wir durften mit der quirligen Interpretin ein Interview führen und möchten Euch ihre Antworten auf unsre Fragen nicht vorenthalten.
Wir kennen uns schon seit dem 16.Januar 2000, haben uns aber erst später ineinander verliebt. Da ich die erste Zeit noch in Berlin gelebt habe und sehr oft auf den Weltmeeren unterwegs bin, haben uns die Telefonrechnungen fast erschlagen. Wir empfinden aber auch bei beruflich bedingten Trennungen eine tiefe Verbundenheit.
In Voerde finde ich mich mittlerweile prima zurecht, wir haben eine tolle Wohnung und viel Natur vor der Tür.
Du bist ja schon einige Zeit mit Dirk verlobt. Wann werden bei Euch denn die Hochzeitsglocken läuten?
Diese Frage wird uns sehr oft gestellt. Wir wollen auch so schnell wie möglich heiraten, am liebsten in unserer Lieblingskirche in San Joan auf Mallorca. Aber noch ist es zeitlich nicht möglich. Dirk hat vorerst den Februar 2005 vorgesehen, aber wenn es irgendwie geht planen wir die Hochzeit schon jetzt im Sommer. Wir wissen auf jeden Fall, das wir zusammen gehören und das ist das Wichtigste.
Wie hast Du reagiert, als Du erfahren hast, dass Du beim Grand Prix teilnehmen darfst?
Es ist natürlich immer eine große Freude, wenn man seinen Titel einem Millionenpublikum vorstellen darf. Man sollte aber nicht Alles von einem TV Auftritt abhängig machen. Wichtiger ist mir mein Publikum und meine Fans, die mich all die Jahre stark gemacht haben.
Mein neues Album singe ich nach dem Grand Prix in München ein und es wird dann im Herbst erscheinen.
Meinen ersten Preis erhalte ich im Oktober als „Künstlerin des Jahres“ in der Kongresshalle Böblingen vom Gedu Verlag. Außer mir wird dort u.a. auch Karel Gott geehrt.
Wer komponiert und textet Deine Lieder?
Der Niederrhein ist ein schönes Fleckchen in Deutschland. Da ich selbst noch erkunde, kann ich leider noch nicht so viel empfehlen. Ein Spaziergang in den Rheinauen bei Sonnenuntergang ist aber gigantisch.
Wie würdest Du Dich selbst beschreiben / vorstellen wenn man Dich nicht kennt?
Du singst von Liebe und Beziehungen, von Problemen und tollen Beziehungen. Was ist für Dich wirklich wichtig in einer Beziehung? Oder auch in einer Freundschaft? Was wünscht Du Dir von den Menschen, die Dir nahe stehen!
Wahre Freunde können Dirk und ich an einer Hand abzählen, aber auf die können wir uns blind verlassen.
Über welches Thema kann man sich mit Dir gut streiten?
Eigentlich über alle Themen. Ich gehöre auch zu den Menschen, die auch zugeben, wenn sie Mal im Unrecht sind. Und vor Allem… Ich kenne noch das Wort „Verzeihung“.
60 Sekunden Streit ist eine verschenkte Minute
Auf jeden Fall den Hospizen. Auch meine Mutter war auf Ihrem letzten Weg dort. Ich bin so sehr dankbar für diese Institution.
Na klar, meinen Picasso! Ein kleiner Stoffkobold, der mich auf all meinen Reisen begleitet und beschützt. Ohne ihn geht gar nichts.
Ich glaube fest daran, das jedes einzelne Schicksal von vorneherein bestimmt ist.
Was sind Deine Hobbys?
Natürlich die Musik, Kochen, lange Spaziergänge und natürlich mein Dirk.
Welche Politiker??? Den Pappnasen an der Regierung traue ich keinen Meter mehr. Profit und Korruption sind in dieser Berufssparte an der Tagesordnung.
Meine erste Platte war „Du“ von Peter Maffay.
Robbie Williams in Berlin
Womit hast Du Dein erstes Geld verdient?
Ich war auch damals in Siebenbürgen schon immer Sängerin.
Ich würde auf jeden Fall in der Modebranche arbeiten.
Das ist schwer zu sagen, da Jeder seine eigenen Erfahrungen machen muss. Aber Keiner sollte sich zu Etwas zwingen lassen und nur das tun was ihm auch Spaß macht.
Ich stehe zu all meinen Liedern, sonst hätte ich sie nie gesungen. Meine Lieblingstitel die ich immer wieder gerne singe sind „Weil ich Dich liebe“ und natürlich „Mehr als Alles auf der Welt“.
b) Die Schmink-Arien vor meinen Auftritten, aber was soll man (Frau) machen?
Wie schon erwähnt, ich stand in Rumänien mit 9 Jahren das erste Mal auf der Bühne und hatte mit 15 meinen ersten TV – Auftritt.
Viel! Eine Riesenchance für junge Interpreten, aber man sollte kompetentere Juroren suchen.
Nach wie vor sehr schön. Ich werde des Öfteren auch mit Wencke Myhre verwechselt, aber da Wencke eine herausragende Künstlerin ist, macht auch das sehr viel Spaß.
Sämtliche deutschsprachigen Musiksendungen, RTL Exklusiv, Blitz und natürlich die Nachrichten. Bei Spielfilmen setze ich auf Psycho-Thriller.
Hast Du "Lieblingslinks" im Internet? A) Musik B) Spass C) ?
www.smago.de, www.schlagerinfo.de und natürlich www.susan-schubert.de
Ich spüre dann eine gewisse Freude und zugegebener Weise auch Stolz.
Ja, als Quotenbeauftragte für deutschsprachige Musik.
Mit Philipp Engel haben wir im Pop-Schlagerbereich bereits einen Hoffnungsträger unter Vertrag und im Bereich Comedy ist unser „Alfonso“ auf einem guten Weg. Letzte Woche begannen die ersten Dreharbeiten für einen türkischen TV Sender mit der „Versteckten Kamera“.
Wen würden Sie aus der Showbranche gerne einmal kennen lernen ?
Peter Alexander und Wencke Myhre
© Heidi Gesche - 11.05.2004