OSN Aktuell
Swiss Music Awards 2015: Beatrice Egli, Remady & Manu-L und Gotthard nominiert |
Posted by admin (admin) on 12.01.2015 at 11:20 |
Swiss Music Awards 2015: Beatrice Egli, Remady & Manu-L und Gotthard nominiert
Beatrice Egli ist mit ihrem Album "Pure Lebensfreunde" bei den Swiss Music Awards 2015 nominiert (Foto: Sandra Ludewig)
Zürich - Die Nominierten der ersten drei Kategorien der Swiss Music Awards 2015 wurden bekanntgegeben: Um den Award des besten Albums konkurrieren Beatrice Eglis "Pure Lebensfreude", Gotthard mit "Bang!" und Trauffers "Alpentainer". In der "Best Hit"-Kategorie machen sich Pegasus, Remady & Manu-L sowie Shem Thomas Hoffnungen.
Der Gewinner der "Best Hit"-Kategorie wird erneut im Live-Voting während der Preisverleihung ermittelt. Pegasus sind hiermit "I Take It All" nominiert, Remady & Manu-L mit "In My Dreams" und Shem Thomas mit "Crossroads".
Von den insgesamt 13 Kategorien, in denen Acts gegeneinander antreten, wurden die Nominierten in vier Kategorien mitgeteilt: die nationalen "Best Hit" und "Best Album" sowie die gleichen Rubriken für internationale Künstler. Der "Best Hit International" wird zwischen Ed Sheerans "I See Fire", "Happy" von Pharrell Williams und "Prayer In C" von Lilly Wood & The Prick And Robin Schulz entschieden. Das "Best Album International" machen AC/DC mit "Rock Or Bust", "Ghost Stories" von Coldplay und Helene Fischers "Farbenspiel" unter sich aus.
Die Kategorien "Best Hit" und "Best Hit International" wurden dem neuen Reglement entsprechend mit den meistverkauften Titeln bestückt. Ebenso bestehen die Kategorien "Best Album" und "Best Album International" aus den bestverkaufen Alben des Jahres. Weitere Infos zum neuen Reglement der Swiss Music Awards gibt es auf swissmusicawards.ch.
Bei den Nominierten des "Best Live Act" können die Fans mitbestimmen: Auf www.m-budgetlive.ch können Fans unter 30 Bands ihren Favoriten auswählen. Dieser wird per Wildcard als einer der drei Nominierten zur Preisverleihung der Swiss Music Awards 2015 geladen.
Die restlichen Nominierten werden am 28. Januar bei einer Pressekonferenz bekanntgegeben. Das Online-Voting startet direkt im Anschluss an die Pressekonferenz und ist bis 22. Februar möglich.
Die achten Swiss Music Awards finden am 27. März im Zürcher Hallenstadion statt. Als erster Live-Act wurden Die Fantastischen Vier bestätigt. Weitere Ankündigungen folgen. Durch den Abend führen zum vierten Mal die Schauspielerin Melanie Winiger und der Morgenshow-Moderator von SRF 3 Mario Torriani, die von Fernseh- und Radiomoderator Andi Rohrer unterstützt werden.
Swiss Music Awards 2015 – Die Nominierten
Best Hit
Pegasus "I Take It All"
Remady & Manu-L "In My Dreams"
Shem Thomas "Crossroads"
Best Album
Beatrice Egli "Pure Lebensfreude"
Gotthard "Bang!"
Trauffer "Alpentainer"
Best Hit International
Ed Sheeran "I See Fire"
Pharrell Williams "Happy"
Lilly Wood & The Prick And Robin Schulz "Prayer In C"
Best Album International
AC/DC "Rock Or Bust"
Coldplay "Ghost Stories"
Helene Fischer "Farbenspiel"
Swiss Music Awards: Rewind
Bei den Swiss Music Awards 2014 am 7. März in Zürich wurden Bligg und Bastian Baker jeweils mit zwei Beton-Klötzen ausgezeichnet. 5000 Zuschauer feierten die Gewinner und Live-Acts des Abends, darunter die Bieler Band Pegasus, Gotthard, Alex Hepburn, John Newman, Milky Chance und Casper. Die Band Sunrise Avenue um Frontmann Samu Haber sorgte für Kreischalarm.
Übrigens: Der unangefochtene "König der Klötze" ist bis dato Rapper Stress. Das hat sich auch nach der diesjährigen Verleihung der Swiss Music Awards nicht geändert: Der Lausanner hat bislang acht Swiss Music Awards zu Hause stehen. Bastian Baker und Bligg kommen nach heute Abend auf jeweils fünf Trophäen.
Veranstalter der Swiss Music Awards 2015 ist der Verein Press Play. Vereinsmitglieder sind die IFPI Schweiz, SUISA, Swissperform und SMPA. Für die Organisation und Vermarktung zeichnet Executive Producer Oliver Rosa mit seinem Team der Agentur Büro Oliver Rosa verantwortlich. Das Reglement der Swiss Music Awards 2015 hat der Veranstalter gemeinsam mit den Schweizer Chartsermittlern von GfK Entertainment überarbeitet.
Autor: Martina Gabric
Quelle: Musikmarkt - 07.01.2015
Back