OSN Aktuell

Tabaluga - "Es lebe die Freundschaft" ab sofort online

Posted by admin (admin) on 15.11.2017 at 10:15
OSN Aktuell >>

 

Tabaluga - "Es lebe die Freundschaft" // Offizieller Clip "Zwischen den Welten" + Behind the Scences ab sofort online


390.000 Besucher erlebten im vergangenen Herbst das Multimedia-Rockmärchen "Tabaluga - Es lebe die Freundschaft!" von und mit Peter Maffay live. Damit war es die größte Musikproduktion des Jahres. In allen neunzehn Tour-Städten feierten die Zuschauer die farbenprächtige und musikalisch abwechslungsreiche Show mit stehenden Ovationen.


Für alle, die sich noch einmal auf die Reise nach Grünland machen wollen, gibt es nun die Aufzeichnung auf DVD bzw. Blu-ray. Dafür wurden insgesamt fünf Vorstellungen in der Dortmunder Westfalenhalle aus 34 Kameraperspektiven aufwendig gefilmt. Nur die stärksten Aufnahmen schafften es in das Video und die besten Cutter arrangierten daraus ein mitreißendes Musik-, Tanz- und Kostümspektakel, in Szene gesetzt vor einer gigantischen LED-Wand, die sich mehrfach von der Blumenwiese in den Meeresgrund, vom Universum in den Orient oder in die Eiswelt verwandelt.


Wer sich für das Treiben hinter den Kulissen der Show interessiert, ist mit der Bonus-DVD hervorragend bedient: eine 45-Minuten-Reportage zeigt alles über den Aufbau, die Technik, die Proben, den Soundcheck, das Miteinander und die Verwandlung der Darsteller in ihre Rollen. Neben der klassischen Box mit zwei DVDs oder einer Blu-ray, die das Konzert und die große Backstage-Dokumentation „Behind the scenes“ umfasst, wird es eine Premium-Box mit zwei CDs und einer DVD sowie eine MSD-Exklusiv-DVD mit einem Mitschnitt des Schlosszelt-Konzertes aus dem Jahr 2015 geben.


Popklassiker aus mehr als zwanzig Jahren "Tabaluga", darunter "Ich fühl' wie Du" oder "Ich wollte nie erwachsen sein", treffen auf neue Hits wie "Es lebe die Freundschaft" oder den Rocksong "Arbeit ist das halbe Leben". Als Sänger überzeugen neben Peter Maffay, der den größten Teil des musikalischen Repertoires mit seiner markanten, unverwechselbaren Stimme bestreitet, auch viele andere Mitwirkende, allen voran Linda Teodosiu als Gesangsstimme von Eisprinzessin Lilli, Tabalugas großer Liebe.


Neben Peter Maffay waren rund fünfzig weitere Darsteller, sowie eine 130-köpfige Crew notwendig, um die Produktion "Tabaluga - Es lebe die Freundschaft!" auf die Bühne zu bringen. Gemeinsam bescherten sie den Fans Unterhaltung der Spitzenklasse: beeindruckende technische Effekte, phantasievolle Kostüme, laute und leise Töne, fantastische Choreografien und Tänzer, die die Grenzen zwischen Tanz und Akrobatik aufheben sowie Musiker, die zu den besten Deutschlands gehören: die Gitarristen Peter Keller und Carl Carlton, Bertram Engel am Schlagzeug, Ken Taylor am Bass und Multiinstrumentalist Pascal Kravetz.

 

Hier geht’s zum offiziellen Video „Zwischen den Welten“: https://www.youtube.com/watch?v=w_I6_Bsh49w


Hier geht’s zum Behind the Scences Clip: https://www.youtube.com/watch?v=_CjSwa20R2s

 

http://www.tabaluga.com

 

 

Pauschalreise nach Grünland - Tabaluga Live On Tape
DVD und Blu-ray des großen Rockmärchens von und mit Peter Maffay im Handel


Grünland ist nur wenige Quadratmeter groß, zählt aber, gemessen an seiner Fläche und seinen gerade mal 100 Bewohnern, zu den touristisch beliebtesten Ländern der Welt. Das Reich, in dem der kleine  grüne Drache Tabaluga zu Hause ist, bietet immer wieder mehreren hunderttausend Gästen eine Auszeit vom hektischen Alltag.


390.000 Besucher haben im vergangenen Herbst das Multimedia-Rockmärchen von und mit Peter Maffay erlebt. Damit war es die größte Musikproduktion des Jahres.  In allen 19 Tour-Städten feierten die Zuschauer die farbenprächtige und musikalisch abwechslungsreiche Show "Tabaluga - Es lebe die Freundschaft!" mit stehenden Ovationen.


Für alle, die sich noch einmal auf die Reise nach Grünland machen wollen, gibt es nun die Aufzeichnung auf DVD bzw. Blu-ray. Dafür wurden insgesamt fünf Vorstellungen in der Dortmunder Westfalenhalle aus 34 Kameraperspektiven aufwendig gefilmt. Nur die stärksten Aufnahmen schafften es in das Video und die besten Cutter arrangierten daraus ein mitreißendes Musik-, Tanz- und Kostümspektakel, in Szene gesetzt vor einer gigantischen LED-Wand, die sich mehrfach von der Blumenwiese in den Meeresgrund, vom Universum in den Orient oder in die Eiswelt verwandelt.


Peter Maffay und 50 weitere Darsteller, sowie eine 130-köpfige Crew bieten auf vielen Ebenen Unterhaltung der Spitzenklasse: beeindruckende technische Effekte, phantasievolle Kostüme, laute und leise Töne, fantastische Choreografien und Tänzer, die die Grenzen zwischen Tanz und Akrobatik aufheben sowie Musiker, die zu den besten Deutschlands gehören: die Gitarristen Peter Keller und Carl Carlton, Bertram Engel am Schlagzeug, Ken Taylor am Bass und Multiinstrumentalist Pascal Kravetz.


Popklassiker aus mehr als 20 Jahren "Tabaluga", darunter "Ich fühl' wie Du" oder "Ich wollte nie erwachsen sein", treffen auf neue Hits wie "Es lebe die Freundschaft" oder den Rocksong "Arbeit ist das halbe Leben". Als Sänger überzeugen neben Peter Maffay, der den größten Teil des musikalischen Repertoires mit seiner markanten, unverwechselbaren Stimme bestreitet, auch viele andere Mitwirkende, allen voran Linda Teodosiu als Gesangsstimme von Eisprinzessin Lilli, Tabalugas großer Liebe.


Nicht nur die Songs, auch die Sprechtexte nehmen die Zuschauer gefangen. Lyrische Momente, Sprachwitz lustige Passagen und Nachdenkliches wechseln sich ab. So erklärt Schauspieler Rufus Beck, der die Inszenierung als Regisseur verantwortet und zudem in den Rollen des Magiers und des Glückskäfers zu sehen ist: „Unser Gehirn ist wie eine Stadt mit vielen Straßen, Häusern, Palästen und darunter liegenden Kellern. Dort werden die Dinge gespeichert, die man nicht ständig benötigt. … Wenn du irgendetwas aus der Vergangenheit brauchst, dann weiß dein Kopf, wo er suchen muss. Das nennt man Erinnerung!".


Tabaluga, der sein Gedächtnis verloren hat, lauscht den Worten regungslos. Hier möchte mancher eine Stopptaste drücken und zurückspulen, um die anrührende Szene erneut zu erleben.


In den Dialogen, den Kostümen, den Choreografien, den Bühnenbildern sowie in der Musik haben Peter Maffay und seine künstlerischen Kollegen so viele schöne Details versteckt, dass es in dem mehr als zweistündigen Multimedia-Rockmärchen immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt.


Wer sich für das Treiben hinter den Kulissen der Show interessiert, ist mit der Bonus-DVD hervorragend bedient: eine 45-Minuten-Reportage zeigt alles über den Aufbau, die Technik, die Proben, den Soundcheck, das Miteinander und die Verwandlung der Darsteller in ihre Rollen. Neben der klassischen Box mit zwei DVDs oder einer Blu-ray, die das Konzert und die große Backstage-Dokumentation „Behind the scenes“ umfasst, wird es eine Premium-Box mit zwei CDs und einer DVD sowie eine MSD-Exklusiv-DVD mit einem Mitschnitt des Schlosszelt-Konzertes aus dem Jahr 2015 geben.

 

Aber zurück auf die Bühne:


Eiskalte Spannung verbreitet Heinz Hoenig als Arktos, als er seine Tochter Lilli manipuliert und gegen Tabaluga einsetzt. Ziemlich heiß wird es hingegen, wenn Uwe Ochsenknecht bauchfrei und auch sonst spärlich bekleidet als Kameliendame singt: "Ich hab' die schönsten Höcker hier im Orient". Trotz eindeutiger Zweideutigkeiten bleibt die Show zu jeder Zeit auch ein Kinderprogramm. Peter Maffay gelingt der schwierige Spagat zwischen guter, anspruchsvoller Unterhaltung für Erwachsene und leicht verständlichem Entertainment für Kinder. Damit ist Tabaluga ein Programm für die ganze Familie.


Peter Maffay wäre nicht er selbst, wenn er mit seinem Märchen nicht auch eine Botschaft verbünde: Tabaluga und sein Widersacher Arktos werden gezwungen, ihre persönlichen Feindseligkeiten zu überwinden und zusammenzuarbeiten, denn ein Vulkanausbruch droht Grünland und die Eiswelt zu zerstören. "Gemeinsam sind wir stark", lautet Peter Maffays Appell, "mehr Miteinander statt Gegeneinander", mehr Verständnis, mehr Respekt und mehr Toleranz. Freundschaft ist machbar, über alle Grenzen hinweg. Herkunft, Religionszugehörigkeit dürfen dabei keine Rolle. Vor dem Hintergrund der Konflikte stellt Freundschaft einen zentralen Wert in unserer Gesellschaft dar."


Am Ende siegt nicht nur die Freundschaft, sondern auch bei jeden Zuschauer das gute Gefühl, mit der Pauschalreise nach Grünland eine erstklassige Wahl getroffen zu haben.

 

 

Quelle: Stefanie Borresch - Sony Music - 02.03.2017

 

Back