OSN CD News
Ted Herold – Album “ROCK´N´ROLL GEHT IMMER“ |
![]() |
Posted by admin (admin) on 02.12.2012 at 11:10 |
OSN CD News >> |
Ted Herold – Album “ROCK´N´ROLL GEHT IMMER“
Mit einem Paukenschlag meldet sich TED HEROLD kurz vor Beginn der Weihnachtszeit bei seinen Fans. Der Alt-Rock´n´Roller präsentiert rechtzeitig zum Fest eine brandneues Album. Keine Angst – ganz ohne Klingglöckchen, dafür mit guten alten und neuen Riffs im Stile der 50er. Vor wenigen Tagen erschien bei A1/A2-Records das dritte Album des Produzententeams Pelizaeus/Schade – und schon jubeln die scheinbar nicht älter werdenden Herolde: „Wow, das ist wieder unser Ted, so wie wir ihn lieben.“
ROCK´N´ROLL GEHT IMMER heißt die zwölf Werke umfassende LP/CD, könnte also bei etlichen Fans in Kürze unterm Weihnachtsbaum liegen. Aber zeitgleich als Single ausgekoppelt wurde die Nr. 1 des Albums: „Rock´n´Roll Lady“. Dabei liefert Songschreiber Klaus Pelizaeus eine Überraschung. Hinter der Lady verbirgt sich diesmal kein zweibeiniges Wesen. Wen hält denn dann der immer noch geschmeidige in Berlin geborene Altstar in den Armen? Auflegen und reinhören!
Am 9. September 2012 konnte Ted Herold seinen 70. Geburtstag feiern! Etliche Radiosender begingen den Geburtstag von Deutschlands wohl populärstem Rock´n‘ Roller der ersten Stunde mit Sondersendungen und legten etliche seiner zahlreichen Hits auf. Schließlich blickt TED, der dauernd mit seiner jüngeren Gattin Manuela zwischen seinem eigentlichen Wohnort bei Braunschweig und Dortmund, dem Wohnsitz seiner Schwiegereltern hin- und herpendelt, auf eine mehr als fünf Jahrzehnte währende Karriere zurück. Bert Kaempfert produzierte seinerzeit 1958 die erste Single für Polydor.
Zu Ted Herolds Vorbildern zählen u.a. Bill Haley, Buddy Holly und natürlich Elvis Presley. Die erste Single enthielt denn auch zwei Coverversionen in deutscher Sprache, ‚Ich brauch‘ keinen Ring‘ und ‚Lover Doll‘. Seine Plattenfirma Polydor, bei der auch Peter Kraus mit seinen sanfteren Songs unter Vertrag stand, propagierte Ted Herold als den „deutschen Elvis“. Seine erste Platte „Ich brauch keinen Ring“ – ohne sein Wissen unter dem Namen Ted Herold erschienen – fand gleich 100 000 Käufer. Ein Jahr später folgten Auftritte mit Freddy Quinn und Conny Froboess und Tourneen mit Lolita, Bully Buhlan, Ralf Paulsen sowie Max Greger. 1960 dann der Knaller: Riesenerfolg mit einer Superschnulze! „Moonlight“ fand 500.000 Käufer.
In den 80ern rockte TED die Hallen mit „Rockabilly Willy“, „Rock`n`Roll for President“ oder „Die Besten sterben jung“. Zweimal erhielt er die „Goldene Stimmgabel“ von Dieter Thomas Heck.
Im Jahre 2005 begann die Zusammenarbeit mit Klaus Pelizaeus ( Single "1958 - wir waren dabei"). In der Folgzeit erschienen die Alben „JUKEBOX, JEANS, ROCK´N´ROLL“ und „Wahre Liebe wird nicht älter“. Die Titelzeile des neuen Albums verdankt das Label übrigens einem treuen Ted-Fan, Klaus-Peter Stein, der sich über die Namensgebung ebenfalls Gedanken machte und einen Vorschlag einreichte. Für ihn gilt nämlich wie für alle Herolde: Rock´n´Roll geht immer.
Ein Dank wurde auf dem Cover ausgesprochen an die im Studio Mitwirkenden Peter Schneider (Gitarren) sowie Susan Kent und Claudia Schorlemmer-Pentinghaus (Chor). Auszüge aus der neuen CD dürften zu hören sein beim einstündigen Konzert von TED HEROLD am Freitag, 28. Dezember, um 19 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt in Essen-Steele (Kaiser-Otto-Platz). Der dauert übrigens bis zum 6. Januar 2013.
Back