OSN Aktuell
Udo Jürgens – Sony Music trauert um Jahrhundertkünstler und Chartrekordhalter |
Posted by admin (admin) on 26.12.2014 at 13:17 |
Udo Jürgens – Sony Music trauert um Jahrhundertkünstler und Chartrekordhalter
Kaum ein deutscher Künstler ist so erfolgreich wie Udo Jürgens (Foto: Dominik Beckmann)
München - Am gestrigen 21. Dezember ist Udo Jürgens überraschend verstorben. "Wir verbeugen uns vor dem Jahrhundertkünstler Udo Jürgens – seine Lieder bleiben", kommentiert Edgar Berger, Chairman & CEO Sony Music International und langjähriger Geschäftsführer der deutschen Niederlassung von Sony Music.
"Mit Udo Jürgens tritt ein großer musikalischer Entertainer für immer von der Bühne ab", so Berger. "Ihm gehört der Respekt der internationalen Musikwelt. Udo war Komponist, Autor, Chansonnier und auch abseits der Bühne als wacher, kritischer Geist eine beindruckende Persönlichkeit. Wir verbeugen uns vor dem Jahrhundertkünstler Udo Jürgens – seine Lieder bleiben."
Philip Ginthör, CEO Sony Music GSA, fügt hinzu: "Es ist ein dunkler Tag für die Musikwelt und wir sind bestürzt und traurig über diese Nachricht. Udo Jürgens war ein Jahrhundertkünstler mit unfassbarer Strahlkraft, überbordender Kreativität und weltweiten beispiellosen Erfolgen über Dekaden. In Gedanken sind wir bei seiner Familie, seinen Freunden und bei seinen Fans."
Chartrekordhalter Udo Jürgens
Es gibt wenige Künstler seines Kalibers: Udo Jürgens hat in seiner über 60 Jahre andauernden Karriere über 105 Millionen Tonträger verkauft und war als Komponist für viele deutschsprachige und internationale Stars wie Shirley Bassey, Frank Sinatra, Matt Monro oder Bing Crosby tätig.
Insgesamt hat Jürgens über 1000 Eigenkompositionen aufgenommen und mehr als 50 Alben veröffentlicht. Mit 61 Longplayern gelang ihm der Sprung in die deutschen Album-Charts – mehr als jedem anderen deutschsprachigen Künstler. Insgesamt verzeichnet Udo Jürgens bislang mit all seinen Alben 616 Wochen in den Album-Charts und mit seinen Singles 411 Wochen in den Single-Charts, wie einer Sonderauswertung von GfK Entertainment ergab. Mit drei Alben eroberte er die Spitze der Charts: "Udo Live" (1969), das gemeinsam mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft eingesungene "Buenos dias Argentina" (1978) und erst kürzlich das Album, mit dem er gemeinsam mit Musikerkollegen seinen 80. Geburtstag feierte, "Mitten im Leben – Das Tribute Album". Letzte Woche hat "Mitten im Leben" mit 100.000 verkaufte Einheiten Goldstatus erreicht.
Dr. Mathias Giloth, Geschäftsführer GfK Entertainment: "Über fünf Jahrzehnte lang war Udo Jürgens nahezu dauerhaft in den deutschen Charts präsent. Das ist eine Meisterleistung, der wir den allergrößten Respekt zollen. Sie ist außerdem ein eindrucksvoller Beleg dafür, wie beliebt Udo Jürgens war und nach wie vor ist. So sind auch in der aktuellen Chartwoche zwei Tonträger von ihm vertreten."
Erstmals in den Charts landete Udo Jürgen 1961 mit dem Song "Jenny" auf Platz 36. Zwei Jahre später stieß Jürgens mit "Kiss Me Quick" bereits auf Rang drei vor. Es folgten Charts-Positionen für "Warum nur, warum?" (21), "Sag ihr, ich lass sie grüßen" (9) und "Merci, Chérie" (4). Insgesamt platzierte er zwölf Lieder in den deutschen Top 10. Sein einziger Nummer-eins-Hit, "Griechischer Wein" von 1974 hielt sich 36 Wochen in den Charts.
Udo Jürgens hatte einen lebenslangen Vertrag mit Ariola/Sony Music. Den originalen Vertrag, den Jürgens 1966 mit Ariola unterschrieb, hatte die AOR Labelgroup erst im September im Rahmen der Aufnahmen zur großen ZDF-Geburtstagsgala zu Udo Jürgens' 80. als Geschenk überreicht.
Quelle: Musikmarkt - 22.12.2014
Back