OSN Aktuell

Udo Lindenberg stellte neues Album in Berlin und Hamburg vor

Posted by admin (admin) on 02.04.2016 at 09:13
OSN Aktuell >>

 

Udo Lindenberg stellte neues Album in Berlin und Hamburg vor

 

Präsentierten das Album in Berlin (von links): Steffen Müller (Managing Director Warner Music Entertainment), Rita Flügge-Timm (Director DolceRita Recordings), Udo Lindenberg, Hans-Otto Villwock (Head of Catalogue Marketing Warner Music), Doreen Schimk (Director Promotion & Coordination) und Jennifer Belger (Creative Manager DolceRita Recordings) (Bild: Tine Acke)

 

... und in Hamburg (hinten, von links): Kai Bräunig (Key Account Manager Digital Sales Warner Music), Tari Taye (Senior Media Manager Radio Warner Music), Hans-Otto Villwock (Head of Catalogue Marketing) und Marcus Friedheim (Managing Director Sales Central Europe Warner Music). sowie (vorn) Jone Burmester (Coordinator Marketing Warner Music Entertainment), Dennis Roesler (Key Account Manager Digital Distribution Warner Music), Bernd Dopp (Chairman & CEO Warner Music Central Europe), Udo Lindenberg, Rita Flügge-Timm (Director DolceRita Recordings) und Jennifer Belger? (Creative Manager DolceRita Recordings) (Bild: Tine Acke)

 

 

Hamburg - Warner Music und DolceRita Recordings hatten insgesamt 160 Medienpartner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu Listening Sessions nach Hamburg und Berlin eingeladen, wo diese erstmals Songs vom kommenden Studioalbum von Udo Lindenberghören konnten. "Stärker als die Zeit", die erste Studioarbeit seit "Stark wie zwei" aus dem Jahr 2008, erscheint am 29. April 2016.


Die erste Session ging am 15. März im Meistersaal der Hansa Studios in Berlin über die Bühne, zwei Tage später folgte der zweite Vorspieltermin in der Warner Music Lounge in Hamburg. Dabei spielte das Warner-Music-Team den eingeladenen Journalisten acht Songs aus dem Album vor - darunter die erste Single "Durch die schweren Zeiten" und den Titelsong, bei dem Udo Lindenberg die zentrale Melodie des Films "Der Pate" für seinen Song verwendet und diesen gemeinsam einem Orchester in den Londoner Abbey Road Studios aufgenommen hat.


Optisch untermalt wurde die Show von Bildern der Fotographin Tine Acke, die den Künstler in den vergangenen Monaten mit ihrer Kamera begleitet hatte.


Udo Lindenberg hob vor allem hervor, worum es ihm mit dem gesamten Album gehe: "Das ist für mich eine Hymne auf den Zusammenhalt, Family-Power und totale Verbundenheit. So ist man stärker als die Zeit, auch stärker als irgendeine Zahl. Wir sind für die Ewigkeit gemacht."


Eineinhalb Jahre dauerte die Arbeit an dem Album, bei dem Lindenberg erneut mit dem Produzententeam von "Stark wie zwei" arbeitete, Andreas Herbig, Hendrik Menzel und Peter "Jem" Seifert.

 


Quelle: MusikWoche - 21.03.2016

 

Back