OSN Aktuell
Universal Music trauert um James Last |
Posted by admin (admin) on 12.06.2015 at 09:59 |
Universal Music trauert um James Last
Arbeiteten eng miteinander: Die beiden Universal-Music-Manager Tom Bohne (links) und Frank Briegmann (rechts) mit James Last (Bild: Universal Music)
Berlin - In einem Nachruf würdigen Frank Briegmann und Tom Bohne von Universal Music den am 9. Juni 2015 verstorbenen James Last als "einen der talentiertesten und erfolgreichsten Musiker unserer Zeit". Universal Music und das gesamte Team trauere um "einen großen Künstler, langjährigen Freund und musikalischen Visionär".
James Last stand seit 1964 ununterbrochen beim Label Polydor unter Vertrag, das heute zu Universal Music gehört. 2009 überreichte ihm das Label zu seinem 80. Geburtstag einen Lifetime Award für mehr als 80 Millionen verkaufter Tonträger. Zugleich schloss Universal Music damals mit dem Bandleader einen Kooperationsvertrag auf Lebenszeit. Zuletzt erschienen bei Universal Music die beiden 4-CD-Boxen "Dancing A Gogo" und "Beachparty".
Insgesamt veröffentlichte James Last im Laufe seiner Karriere über 4000 Titel in 150 Ländern. Er nahm mehr als 220 Gold- und Platin-Awards entgegen und gewann unzählige Preise, darunter die Stimmgabel in Platin, die Goldene Kamera und den Echo für sein Lebenswerk.
"Genauso beeindruckend wie sein musikalisches Werk war seine Persönlichkeit", heißt es in dem Nachruf. "Denn trotz des überragenden Erfolgs blieb er stets durch und durch Hanseat: niemals abgehoben, sondern immer authentisch, warmherzig, bescheiden und von einer Großzügigkeit geprägt, die nur wenige Menschen auszeichnet." Sein internationaler Erfolg habe James Last zu einem "der bedeutendsten Botschafter in der Welt für ein kreatives, friedliches und nicht zuletzt bestens gelauntes Deutschland" gemacht.
"Mit Hansi haben wir eine der herausragendsten Musikerpersönlichkeiten unserer Zeit, eine Ikone der Unterhaltungsmusik und einen echten Weltstar aus Deutschland verloren", sagt Frank Briegmann, President Central Europe Universal Music und Deutsche Grammophon. "Sein Erfolg ist der Maßstab, an dem sich auch heute noch große Karrieren messen lassen."
"Ich empfinde es als Ehre und Privileg, mit Hansi zusammengearbeitet zu haben und ich bin sicher, dass seine Musik die Zeiten überdauern wird", so Briegmann weiter. "Wir alle bei Universal Music sind sehr traurig über diesen großen Verlust, aber wir sind auch sicher, dass die Musik von James Last uns und vielen anderen Menschen auch in Zukunft Freude schenken wird. Unsere Gedanken sind aber jetzt bei seiner Familie."
Und Tom Bohne, President Music Universal Music, trauert nicht nur um "einen liebgewonnenen Künstler und Partner, sondern auch um einen großartigen Freund und ganz besonderen Menschen". Seine Kreativität und seine Ideen hätten für mindestens zwei Künstlerleben gereicht. "Er hat geschafft, was wenigen gelingt: er hat sein eigenes Genre kreiert und es praktisch im Alleingang zum Welterfolg geführt. Gemeinsam haben wir bewiesen, dass eine in jeder Situation vertrauensvolle und von großem gegenseitigem Respekt geprägte Labelpartnerschaft viele Jahrzehnte überdauern kann. Danke, Hansi, für die tolle Zeit."
Quelle: MusikWoche - 11.06.2015
Back