OSN Aktuell

Volksmusik-Szene bedankt sich bei Andy Borg

Posted by admin (admin) on 06.07.2015 at 07:49
OSN Aktuell >>

 

Volksmusik-Szene bedankt sich bei Andy Borg


Nahmen Abschied (von links): Karl Krajic (Geschäftsführer MCP Sound & Media), Manfred Rolef (Vice President AOR Labelgroup GSA bei Sony Musis), Andy Borg und Ralf Schedler (Label Head Electrola) (Bild: MCP / Kerstin Joensson )

 


Pula - Im Rahmen seiner Abschluss-Show verabschiedeten Vertreter von Sony Music, Electrola, Warner Music und MCP am 27. Juni 2015 Andy Borg nach über neun Jahren aus dem "Musikantenstadl". Manfred Rolef (Vice President AOR Labelgroup GSA), Ralf Schedler (Label Head Electrola) und Karl Krajic (Geschäftsführer MCP Sound & Media) nahmen im kroatischen Pula persönlich Abschied von dem Sänger und Moderator.


Dieses seltene, geschlossene Auftreten der Musikindustrie unterstreiche die langjährige Wertschätzung von Andy Borg und sei eine besondere Anerkennung für dessen Bemühungen und außergewöhnlichen Leistungen für die volkstümliche Schlagermusik, heißt es in einer Mitteillung. Der "Musikantenstadl" mit Andy Borg sei eine unvergleichliche Präsentationsplattform für unzählige volkstümliche Musikanten und Schlagerkünstler und in seiner Art einzigartig im deutschsprachigen Raum gewesen. Andy Borg bedankte sich bei seinem Team. Nach seiner letzten Sendung aus dem historischen Amphitheater in Pula stehen eine ausgebuchte Tour sowie Gastauftritte in mehreren TV-Shows auf dem Programm.


Für die Verkaufserfolge seiner Musik wurde Andy Borg mit einer Diamantenen Schallplatte, drei Platin- und mehr als zehn Gold-Awards ausgezeichnet. Allein sein Hit "Adios Amor" aus dem jahr 1982 habe sich bislang 14 Millionen Mal verkauft, heißt es. Damit reiht er sich in einen kleinen Kreis der erfolgreichsten Musiker im deutschsprachigen Raum ein.


Vor den Fernsehern hatten 4,4 Millionen Zuschauer den Abschied von Andy Borg verfolgt, was dem "Musikantenstadl" einen Marktanteil von 17,3 Prozent bescherte.


In Zukunft wird der "Musikantenstadl", der in den letzten Jahren mit sinkenden Zuschauerzahlen zu kämpfen hatte, von Francine Jordi und Alexander Mazza moderiert. Die Schweizer Sängerin und der deutsche TV-Moderator absolvieren ihren ersten "Musikantenstadl" am 12. September in Offenburg.

 


Quelle: MusikWoche - 06.07.2015

 

Back