OSN Aktuell
Vom Balaton bis Bella Italia: Heimatkanal im Reisefieber |
Posted by admin (admin) on 25.06.2014 at 09:33 |
Vom Balaton bis Bella Italia: Heimatkanal im Reisefieber
28-stündige Sonderprogrammierung vom 01.-31.07. mit den schönsten Heimatfilmen und exklusiven Urlaubs-Statements der Hauptdarsteller
Ismaning, 24.06.2014 – „Wir bleiben im Sommer dort, wo wir wohnen und andere Urlaub machen: im Chiemgau“, erzählt Schauspieler Christian Wolff exklusiv gegenüber Heimatkanal (exklusiv auf Sky). In herrliche Regionen und entfernte Länder entführt auch der Pay-TV-Sender vom 01. bis zum 31.07.14 in der Sonderprogrammierung „Das große Ferien-Filmfestival“ jeweils montags bis donnerstags ab 21:45 Uhr. Insgesamt 19 Kultproduktionen aus den Fünfziger- bis Siebzigerjahren lassen in über 28 Stunden das Fernweh vergessen und holen beliebte Filmgrößen zurück auf den TV-Schirm.
Es waren berühmte Regisseure wie Hans Grimm, Kurt Hoffmann und Harald Reinl, die in der jungen Bundesrepublik Deutschland mit ihren Filmen auf eine gesamtdeutsche Sehnsucht nach Sonne, Meer und Abenteuer antworteten. Eine exklusive Auswahl, die diesen Zeitgeist widerspiegelt und die Zuschauer gemeinsam mit Leinwandstars wie Heinz Erhardt, Claus Biederstaedt oder Marianne Hold zu den idyllischsten Flecken der Erde bringt, präsentiert Heimatkanal in den zwischen 1952 und 1973 produzierten Komödien, Heimat-, Familien- und Musikfilmen.
„Es war einfach phantastisch, das erste Mal im Leben in Italien sein zu dürfen, wovon man immer schon Berichte gesehen hatte. Aber es selbst körperlich zu erfahren und zu erleben, das war schon eine ganz tolle Geschichte und ich werde es nie vergessen“, so Schauspieler Horst Naumann über die Dreharbeiten zum Heimatfilm „Schick deine Frau nicht nach Italien“ aus dem Jahr 1961, der am 03.07. um 21:45 Uhr im Rahmen der Programmierung „Das große Ferien-Filmfestival“ zu sehen ist. Die legendäre Romanverfilmung nach Hugo Hartung „Ich denke oft an Piroschka“ (14.07., 22:15 Uhr, D 1955) über eine unvergessene Urlaubsliebe in Ungarn und die nostalgische Kurt-Tucholsky-Adaption „Rheinsberg“ (15.07., 21:40 Uhr) mit Christian Wolff und Cornelia Froboess zählen zu den weiteren Film-Highlights, mit welchen Heimatkanal das Fernweh nach fremden Ländern stillt oder zum Liebesurlaub ins Provinzstädtchen lädt. Hauptdarsteller Christian Wolff erinnert sich heute noch gerne an die Sommer seiner Jugend – voller Lebens- und Reiselust: „Obwohl ich meine Kindheit im zerbombten Nachkriegs-Berlin erlebte, haben wir in den großen Schulferien nichts anderes gemacht als die Kinder heute: Rumgetobt, Fußball gespielt und irgendwo Wasser zum Schwimmen gesucht. Als ich älter wurde, so ab 15, habe ich halb Europa mit dem Fahrrad bereist.“
Immer unterwegs war auch Schauspieler und Schlagerstar Freddy Quinn, der mit unternehmungs-freudigem Blick und Wehmut in der Stimme wie kein Zweiter das Bild des heimatlosen Jungen ver-körpert. Auf Heimatkanal verschlägt es den in Wien geborenen Weltenbummler in der Komödie „Freddy unter fremden Sternen“ (29.07., 21:45 Uhr, D 1959) ins entfernte Kanada, wo er sich um eine geerbte Ranch kümmern muss. Zum Abschluss der großen Ferien-Programmierung zeigt der Heimat-filmsender am 31.07. um 22 Uhr den Heinz-Erhardt-Klassiker „Drei Mann in einem Boot“ (D 1961). Darin unternimmt der Entertainer gemeinsam mit Hans-Joachim Kulenkampff und Walter Giller eine Bootstour auf dem Bodensee: nicht nur, um die traumhafte Landschaft zu genießen, sondern auch, um dem weiblichen Geschlecht zu entfliehen.
„Das große Ferienfilm-Festival“ im Überblick:
01.07., 21:50 Uhr: „Verliebte Ferien in Tirol“
02.07., 22:30 Uhr: „Isola Bella“
03.07., 21:45 Uhr: „Schick deine Frau nicht nach Italien“
07.07., 21:45 Uhr: „Hauptsache Ferien“
08.07., 21:50 Uhr: „Ferien vom Ich“
09.07., 22:25 Uhr: „Dort in der Wachau“
10.07., 21:45 Uhr: „Auf Wiedersehen am blauen Meer“
14.07., 22:15 Uhr: „Ich denke oft an Piroschka“
15.07., 21:40 Uhr: „Rheinsberg“
16.07., 22:20 Uhr: „Almenrausch und Edelweiß“
17.07., 22:00 Uhr: „Gruß und Kuss vom Tegernsee“
21.07., 21:45 Uhr: „Alter Kahn und junge Liebe“
22.07., 21:45 Uhr: „Unsere tollen Tanten in der Südsee“
23.07., 22:15 Uhr: „Heintje – Ein Herz geht auf Reisen“
24.07., 22:00 Uhr: „Immer die Radfahrer“
28.07., 21:45 Uhr: „Sonnenschein und Wolkenbruch“
29.07., 21:45 Uhr: „Freddy unter fremden Sternen“
30.07., 22:25 Uhr: „Ferien auf Immenhof“
31.07., 22:00 Uhr: „Drei Mann in einem Boot“
Quelle: Christina Kerling - Mainstream Media - 24.06.2014
Back