OSN Aktuell

Von der Hölle ins Paradies - Die „Schlagerhölle“ wird zum „Schlagerparadies“

Posted by admin (admin) on 15.09.2013 at 09:46
OSN Aktuell >>

 

Von der Hölle ins Paradies - Die „Schlagerhölle“ wird zum „Schlagerparadies“


Der beliebte Schlagerkanal vollzieht zum 1. September einen Namenswechsel und erweitert mit neuer bayerischer DAB+ Frequenz Reichweite und Versorgungsgebiet. Diese Entwicklung wird - da kann man sicher sein - die deutsche Musikradio - und Unterhaltungslandschaft nachhaltig aufmischen.


War die Schlagerhölle bereits schon in Brandenburg, Hamburg, Berlin, Sachsen-Anhalt und Hessen und Südwestdeutschland, sowie natürlich bundesweit über Internetstream und Astra zu empfangen, wird das Schlagerparadies nun ab 15. September über DAB+ in Bayern starten und seine Reichweite damit massiv erweitern.


Mit Entscheidung vom 11. Juni 2013 hat der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Verbreitung des Hörfunkangebots des Schlagerparadies durch die RMNradio GmbH über DAB+ im landesweiten DAB- Versorgungsgebiet (Band III, Block 12 D) genehmigt. Die technische Reichweite der nun dazugewonnenen Frequenz beträgt damit ca. 12.000.000 Einwohner.


In einer Zeit, in der es nahezu keine Schlagerformate im Radio mehr gibt, mausert sich das neue – schon in der Vergangenheit konsequent wachsende - alte Radio Schlagerparadies somit zum nahezu alternativlosen, zentralen und alle Schlagerfreunde mitnehmenden Anbieter deutscher Schlagerkultur.


Der von Betreiber RMNradio vor 8 Jahren als Schlagerhölle ins Leben gerufene Sender wurde von ehemaligen Radioredakteuren um Frank Brach gegründet. In der Tradition des Personalityradios wollten die Macher eine Gegenreaktion zum bereits damals schon recht körperlos formatierten Radioprogramm der herkömmlichen Musiksender bilden. Gemeint ist damit vor allem die komplette individuelle Ausrichtung auf den Hörer, der sich mit seinem Programm und dem dahinterstehenden Moderatoren identifizieren will. Schon immer war die „Schlagerhölle“ - und wird jetzt das „Schlagerparadies“ -  konsequent interaktiv – der Hörer war insbesondere auf der Internetplattform stets am Programm beteiligt. Zahlreiche Mitmachtools wie Call-In Radio, wo der Hörer das Programm mit seinem Input aktiv gestaltet oder ein Schlagerparadies- Club bindet und festigt die Hörerbindung. Ebenfalls wird der Hörer „on Air“ konsequent geduzt.


Mit Karl-Heinz Schweter als neuem Musikchef ist bereits Ende letzten Jahres ein Schwergewicht der deutschen Schlagerszene (Die großen Schlager-Starparaden, BR1, Radio Arabella, WDR und MDR) zum Sender gestoßen .

 

Digitalradio ist Radio der Zukunft


Hundert Jahre nach der ersten Funkübertragung und über fünfzig Jahre nach der Einführung von UKW erlebt das Radio jetzt wieder einen Quantensprung. Digital Radio scheint auf dem Weg zum neuen Hörfunkstandard und führt das analoge Radio in das digitale Zeitalter:  mehr Programmauswahl – exzellenter Sound – einfache Bedienung – neue Serviceangebote (z.B: EPG Electronic Program Guide für gleichzeitig empfangbare Information)  – Empfangbarkeit  wo immer man will.

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.schlagerparadies.de

 

Quelle: Szilvia Buzás - franzgrosse Kommunikation - 02.09.2013

 

 

Back