OSN Aktuell

Wenn sich Romy Schneider in Lilli Palmer verliebt und Caterina Valente mit Bill Haley rockt - Heimatkanal zeigt ab 06.03. neun Heimatfilme mit Starbesetzung erstmals im Pay-TV

Posted by admin (admin) on 20.03.2016 at 08:34
OSN Aktuell >>

 

Wenn sich Romy Schneider in Lilli Palmer verliebt und Caterina Valente mit Bill Haley rockt - Heimatkanal zeigt ab 06.03. neun Heimatfilme mit Starbesetzung erstmals im Pay-TV


Ismaning, 25.02.2016 – Mit Glanz und Glamour feiert Heimatkanal (exklusiv bei Sky) den Start in den Frühling. In der Sonderprogrammierung „Das große Heimatkino – Die Frühlingspremieren“ sorgen vom 06.03. bis zum 24.04.16 immer sonntags um 20:15 Uhr – mit Ausnahme einer 22-Uhr-Programmierung am Ostersonntag – internationale Stars in acht Pay-TV-Premieren für magische Filmmomente. Zudem ist am Karfreitag (25.03.) um 20:15 Uhr erstmals das Melodram „Das Riesenrad“ im Pay-TV zu sehen. Die neun Heimatfilmklassiker aus den Fünfziger- und Sechzigerjahren stammen allesamt aus den berühmten CCC-Studios des legendären Filmproduzenten Artur Brauner.


Gleich zu Beginn ist es mit Peter Alexander einer der größten Entertainer Europas, der sich in „Unser Pauker ist der Beste“ (06.03., 20:15 Uhr) als unfreiwilliger Reiseleiter durch den schwarzen Kontinent schlägt und nur knapp einer Heirat mit einer Häuptlingstochter entgeht. Auch eher zufällig gerät Leinwandstar O. W. Fischer in der Bestsellerverfilmung „Es muss nicht immer Kaviar sein“ (13.03., 20:15 Uhr) zwischen die Fronten des Zweiten Weltkrieges. Am 20.03. um 20:15 Uhr geht das turbulente Verwechslungsabenteuer – nach dem Erfolgsroman von Johannes Mario Simmel – mit der Fortsetzung „Diesmal muss es Kaviar sein“ in die zweite Runde. Am Karfreitag (25.03., 20:15 Uhr) holt Heimatkanal erneut O. W. Fischer zurück auf den Bildschirm: Gemeinsam mit seiner Filmpartnerin Maria Schell, die zusammen lange als Traumpaar des deutschen Kinos galten, verkörpert er im Melodram „Das Riesenrad“ ein Ehepaar zu Beginn des 20. Jahrhunderts, dessen Liebe vor dem Hintergrund des politischen Wandels Österreichs vom Kaiserreich bis in die zweite Republik auf harte Bewährungsproben gestellt wird.


Anschließend verzaubert Leinwandlegende Romy Schneider in zwei völlig unterschiedlichen Rollen: Zuerst flirtet sie in „Ein Engel auf Erden“ (27.03., 22 Uhr) in einer humorvollen Dop-pelrolle mit dem jungen Jean Paul Belmondo, bevor sie im Drama „Mädchen in Uniform“ am 03.04. um 20:15 Uhr verbotenerweise Gefühle für Filmdiva Lilli Palmer entwickelt. Im Melodram „Heimweh – Dort wo die Blu-men blühn“ (10.04., 20:15 Uhr) ist Sabine Bethmann in ihrer Rolle als Renate unglücklich in Heimatfilmstar Ru-dolf Prack verliebt und scheint keinen Sinn mehr im Leben zu sehen – bis sie auf die Wiener Sängerknaben trifft. Um Musik dreht sich auch alles in der Komödie „Hier bin ich, hier bleib ich“ am 17.04. um 20:15 Uhr, in der neben Caterina Valente die weltberühmte Rock’n’Roll-Band Bill Haley & His Comets mit einem Gastauftritt begeistert.


Den Abschluss des Sonderprogramms bildet der Musikfilm „Adieu, Lebewohl, Goodbye“ (24.04., 20:15 Uhr), der mit Bibi Johns und Senta Berger in den Hauptrollen sowie einem Auftritt des US-amerikanischen Jazzmusikers, Schlagersängers und Komikers Bill Ramsey aufwartet.

 


Quelle: Christina Kerling - Mainstream Media - 25.02.2016

 

Back